6.005 kHz
(Aufnahmegerät: MiniDisk-Rekorder)
Tom DF5JL
Blog mit Infos und Berichten aus der Welt der Rundfunksender
und des Amateurfunks (alle Zeitangaben in UTC).
Impressum: Thomas "Tom" Kamp DF5JL, 53881 Euskirchen, Fax +49 3212 9645 977, E-Mail radioskala(at)gmail.com - Die Inhalte dieser Seite dürfen bei Namensnennung vervielfältigt, verbreitet und bearbeitet werden (non-commercial/CC).
...sendet wieder seit 0900 UTC via Riga-Ulbroka (Lettland) auf 9.290 kHz (100 kW). Thema heute: 50 Years Of Rock 'n' Roll - Das beste aus 50 Jahren Rock 'n' Roll...
"Sie leierten. Sie entmagnetisierten sich. Sie waren Liebesbeweise. Sie fesselten Generationen über Tage ans Radio. Manchmal lösten sie Katastrophen aus. Und plötzlich verschwinden die Kassetten. Eine Erinnerung. Von Niklas Maak" (FAZ.NET)
Etwas Besonderes hat sich in diesem Jahr die Deutsche Welle einfallen lassen. Das weihnachtliche DW-Programm im Kurzwellenradio am fernen Palmenstrand? Denkste! Die diesjährigen Weihnachtsgrüße sind TV-bezogen und satellitenträchtig. Klimawandel und Digitalisierung lassen grüßen...Labels: Deutsche Welle
Der BBC World Service feiert heute (19. Dezember) den 75. Geburtstag mit einer Serie von Sondersendungen und Sonderbeiträgen im regulären Programm.Labels: BBC
Die christlichen Programme der Radiomission Trans World Radio (TWR) und ihres Partners Evangeliums-Rundfunk (ERF) sind bei dem russlandweiten Sender Mayak (deutsch: Leuchtturm) zum 4. Dezember aus dem Programm genommen worden.
Zurzeit befindet sich die Sonne im Minimum ihres elfjährigen Aktivitätszyklus. Astronomen warten gebannt auf das Erscheinen des ersten Sonnenflecks: Er könnte den neuen elfjährigen Zyklus einleiten.