Kaspersky Lab: erster iPod-Virus

Podloso verfügt nicht über Verbreitungsmechanismen. Zur Infektion muss der Virus zuerst auf dem iPod gespeichert werden. Nach der Installation scannt das Schadprogramm die Festplatte des iPods und infiziert alle ausführbaren Dateien des Formats .elf. Beim Start der infizierten Dateien erscheint die Meldung: «you are infected with Oslo the first iPodLinux Virus» auf dem Bildschirm.
Magnus Kalkuhl, Virenanalyst bei Kaspersky Lab: "Der erste Virus für iPodLinux verfügt über keine schädlichen Funktionen und ist für iPods ungefährlich. Dennoch macht er deutlich, dass mit der Freiheit offener Systeme (hier: iPodLinux) auch immer ein Risiko einhergeht, Malware-Programmierern das Leben etwas leichter zu machen."
Quelle: Kaspersky Lab
Tom DF5JL
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home