US-Funkamateure: Erste MW-Verbindungen
Dass mehr möglich ist, zeigt die Station WØRPK in Iowa: Ihr gelang am frühen Morgen des 26. September der Empfang von WD2XSH/20 aus Oregon über 1500 Meilen, was einer Entfernung von rund 2.400 km entspricht. Der Projektleiter Fritz Raab, W1FR, kündigte weiterhin an, dass vermutlich bereits im Oktober das 600-m-Band (495 - 510 kHz) für alle amerikanischen Funkamateure mit Kurzwellenlizenz freigegeben wird.
Die Mittelwelle ist Neuland für Funkamateure. Die erste Sondergenehmigungen für US-amerikanische Funkamateure wurde am 13. September 2006 erteilt - unter dem Rufzeichen WD2XSH.
(Das Foto zeigt das verwendete Antennenanpassgerät für 500 kHz; Rechte: ARRL)
Tom DF5JL
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home