WRN deutsch ist out, Radio700.info ist in

Durch Kooperationen mit regionalen und internationalen Radiosendern aus den verschiedensten Nationen bietet Radio 700 seit 15 Uhr im Internet interessante Radiosendungen in deutscher Sprache als 24/7-Stream (www.radio700.info). Wie steht es um die deutsch-polnischen Beziehungen? Gibt es eine weitere Annäherung zwischen der Volksrepublik China und Taiwan? Und wie hört sich eigentlich richtig guter, argentinischer Tango an? Die Radio700-Partner Polskie Radio, Radio Taiwan International und RAE Buenos Aires können diese Fragen beantworten. Doch diese drei Stationen sind nur ein kleiner Teil der dargebotenen Sender (im MP3- und AACplus-Format, kostenlos und werbefrei):
00.00 Radio Ukraine International
01.00 RAE Buenos Aires* (Di-Sa)
So: Radio 700 Magazin
Mo: Radio France Internationale*
02.00 Stimme Vietnams*
02.30 Radio Thailand* (Di-Sa)
So-Mo: Radio Serbien*
02.45 Radio Schweden* (Di-Sa)
03.00 TRT Ankara am Abend*
04.00 Radio Rumänien International*
05.00 Radio Vatikan / Radio Slowenien*
Nordschleswiger, Åbenrå (Di-Sa)
05.30 Radio Prag*
06.00 Radio Taiwan International*
07.00 Radio Belarus*
08.00 Radio Kairo*
09.00 Radio Damaskus*
10.00 IRIB Teheran
11.00 RAE Buenos Aires* (Di-Sa)
So: Radio 700 Magazin
Mo: Radio France Internationale*
12.00 Radio Filia, Griechenland
12.30 Radio Tirana* (Di-So)
Mo: HCJB Quito - Nachrichtenmagazin
13.00 Stimme Vietnams*
13.30 Radio Vatikan
13.50 RAI Sender Bozen
14.00 Radio Ukraine International*
15.00 Radio Prag
15.30 Radio Taiwan International*
16.30 Radio Vatikan – Nachrichten
16.45 Radio Thailand*
17.00 TRT Ankara am Nachmittag
18.00 Radio Rumänien International
19.00 Radio Serbien
19.30 Radio France Internationale
20.30 Radio Tirana (Mo-Sa)
So: HCJB Quito – Land und Leute
So: 20.45: Radio Vatikan – Nachrichten
21.00 Radio Damaskus
22.00 Radio Kairo
23.00 Radio Prag
23.30 Polskie Radio
Sonntags präsentiert Radio 700 um 01.00 und 11.00 Uhr im Wechsel das Medien- oder Osteuropamagazin sowie das Nordmagazin.
(Alle Zeiten MEZ/MESZ)
Tom DF5JL
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home